Intuitiver Reiki Circle – Lust zu Lehren
Supervision für Lehrerinnen des Intuitiven Reiki nach Sabine Hochmuth
Der Intuitive Reiki Circle – Lust zu Lehren ist ein Zusammenschluss aller Lehrerinnen, die in meinem Intuitven Reiki ausgebildet sind.
Dieser Kreis steht für Qualität, Integrität und die Verpflichtung, nach den hohen Standards des Intuitiven Reiki zu arbeiten. Jedes Mitglied hat sich dazu verpflichtet, die Prinzipien und Werte, die wir im Intuitiven Reiki hoch halten, in ihrer eigenen Praxis zu integrieren und weiterzugeben.
Mein Intuitives Reiki zeichnet sich durch bestimmte Prinzipien und Qualitätsmerkmale aus. Im Kern geht es nicht nur um Techniken, sondern insbesondere um die innere Haltung und den respektvollen Umgang mit dieser heilsamen Energie.
Qualitätssicherung durch Fortbildung
Quartalsweise kommen die in meinem Intuitiven Reiki ausgebildeten Lehrerinnen zu dieser Supervision zusammen. Denn um die hohen Standards des Intuitiven Reiki halten zu können, braucht es die stete theoretische Weiterbildung sowie die persönliche Weiter-Entwicklung.
Mit dieser Gruppe biete ich „meinen Lehrerinnen“ die Möglichkeit …
- … sich beruflich und persönlich weiter zu bilden und
- … sich so auch immer weiter zu entwickeln,
- … Updates von mir zu bekommen,
- … sich über aktuelle Themen aus zu tauschen,
- … Fallbesprechungen zu machen,
- … Antworten auf Fragen zu bekommen,
- … dran zu bleiben …
Thema im 1. Quartal 25: Umgang mit KlientInnen und SchülerInnen
Als Reiki-LehrerInnen arbeiten wir sowohl im Einzel- als auch im Gruppen-Setting mit Menschen zusammen, die nach Lösungen für ihre aktuelle Lebenssituation suchen – und das oft schon recht lange. Mit den Erwartungen, die dabei an uns gestellt werden, umzugehen, ist nicht immer leicht.
Dazu kommt, dass dem Wunsch nach einer Veränderung in der Regel eine Geschichte voraus geht. Dabei kann es sich um verschiedenste Formen körperlicher, geistiger oder seelischer Schmerzen handeln, um Erschöpfungszustände, Trennungen, Stresssituation beruflicher oder privater Art, traumatisierende Lebensereignisse, etc. …
Der Umgang mit KlientInnen und SchülerInnen setzt also zum einen eine innere, emotionale, zum anderen eine äußere, selbstbewusste, auch rechtliche Stabilität und Sicherheit voraus. Wir beschäftigen uns an diesem Abend sowohl mit inhaltlichen bzw. emotionalen Themen, wie z.B. herausfordernden Kunden, deren Themen, unseren Triggerpunkten bzw. Resonanzen sowie mit gruppendynamische Prozessen, als auch mit den formalen Dingen wie Behandlungsverträgen.
Ablauf:
Ich werde an diesem Abend hilfreichen Input für Eure Praxis sowie meine Erfahrungen aus über 20 Jahren erfolgreichem „Reiki-Business“ an Euch weiter geben. Der theoretische und praktische Austausch in der Gruppe wird sicherlich auch wieder erhellend. Und es wird außerdem Zeit und Raum geben zum Reiki-Austausch sowie zu einer Q&A-Runde.
Teilnahmevoraussetzung:
Abgeschlossene oder laufende Ausbildung als Lehrerin im Intuitiven Reiki.
Weitere Themenauswahl (Stand Nov. 24):
- Reiki für Kinder
- Reiki für Jugendliche im Selbstfindungsprozess
- Onkologische Reiki Begleitung
- Reiki und A(D)HS (Erwachsene)
- Reiki in Beziehung
- Reiki im Beruf, Reiki & Weiblichkeit
- Reiki & Körpergewicht
- Reiki & Süchte
- Reiki & Sexualität
- Reiki & Erfolg & Geld & Karriere
- Reiki & Depression
- Reiki & Ahnenreihe & Gesellschaft & Weltpolitik
Für die im Intuitiven Reiki nach Sabine Hochmuth ausgebildeten Lehrerinnen ist die Teilnahme verpflichtend.
Ich freue mich auf den Austausch mit Euch!
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.